Wohl jeder freut sich, wenn die Presse seine Arbeit würdigt, da mache ich keine Ausnahme. Doch damit kein falscher Eindruck entsteht: Meine wissenschaftlichen Erkenntnisse habe ich natürlich nicht alleine erarbeitet, Forschung ist heutzutage fast immer Gemeinschaftsarbeit. Auch meine Artikel und Bücher wären ohne Hilfe von anderen Menschen nicht denkbar. Besonders möchte ich meiner Frau Martina Grüter danken, die bei vielen Projekten zur Erforschung der Prosopagnosie den größten Beitrag erbracht hat und mir bei allen anderen Veröffentlichungen immer zur Seite gestanden hat.
Titel | Autor | Medium | Datum |
---|---|---|---|
Illusion von Kontrolle: Gefahr und Gunst von Verschwörungstheorien | Claudia Tschabuschnig | medin live (Onlineportal für medizinische Informationen) | 22.2.2021 |
Ist das Ende der Welt nah? | Stefan Seidel | Der Sonntag | 11.12.2020 |
Warum schneiden wir schlechter in IQ-Tests ab? | Lara-Lena Gödde | detektor.fm | 1.9.2020 |
Radio-Interview zur Covid-19-Pandemie: Wirkung auf jüngere Menschen | Hendrik Plaß | Cosmo (Rundfunk) | 22.3.2020 10:10 |
Radio-Interview zur Covid-19-Pandemie | Radio Bremen zwei | 20.3.2020 17:10 | |
Pseudowissenschaften: "Und die moderne Physik sagt das auch ..." | Florencia Figueroa | Higgs | 18.3.2020 |
Prosopagnosie: Wenn Gesichter nicht erkannt werden (Artikel) | news.at | 11.12.2019 | |
Prosopagnosie: Wenn "Ich kann mir keine Gesichter merken" ernst wird (Artikel) | Wienerin | 18.10.2019 | |
Mondlandung 1969 im TV-Studio? Professor Lesch über Fake-Theorie (Artikel) | Tanja Banner | Frankfurter Rundschau | 16.7.2019 |
Gesichtsblindheit: immer im Nebel (Artikel) | Silke Droll | Apotheken-Umschau | 28.6.2019 |
Gesellschaft - so funktionieren Verschwörungstheorien (Artikel) | Markus Brauer | Stuttgarter Zeitung | 4.11.2018 |
Verschwörungstheorien - Menschen sind misstrauisch (Interview) | #wtf?! - Wissen, Thesen, Fakten (Online-Magazin der sächsischen Landeszentrale für politische Bildung) | Juni 2018 | |
Gerüchte um Verschwörung: Ermordung von Martin Luther King - handelte der Täter im Auftrag des FBI? | Harald Wiederschein | FOCUS online | 4.4.2018 |
Nationalismus ist ganz klar schädlich | Sybille Klormann | ZEIT online | 19.10.2017 |
Facial Recognition: Why You Can't Recognize Other People's Faces | Kate Samuelson | TIME Magazine | 14.7.2017 |
Der Abend - Thema: Verschwörungstheorien (ausführliches, mehrteiliges Interview) | SWR1 | 16.3.2017 ab 20:00 | |
Wie man die Argumente von Populisten zerlegt | Annett Selle | Vice Deutschland | 27.2.2017 |
Alles Lügen! Über Verschwörungstheorien und ihre Wirklichkeitsbilder | Ingeborg Breuer | Kulturradio RBB, Kulturtermin | 23.1.2017 19:04 |
Apokalyptisches Denken im weißen Haus. Thomas Grüter im Gespräch mit Korbinian Frenzel | Dr. Ruth Kinet | Deutschlandradio Kultur, Studio 9 | 23.1.2017 6:50 |
Die Macht der falschen Nachricht (Fake-News) | Till Eckert | Ze.tt (Portal der ZEIT) | 16.1.2017 |
Verschwörungstheorien: Für manche ist die Erde flach | Claudia Reinhard | Frankfurter Rundschau | 13.1.2017 |
„Pearl-Harbor-Komplott:“ Opferten die USA ihre Soldaten für einen Kriegsgrund? | Harald Wiederschein | Focus online | 7.12.2016 |
Gesichtsblindheit Kennen wir uns?) | Frank Eckhardt | WDR 5 Leonardo | 2.11.2016 |
Einer wie der andere (Prosopagnosie) | Christoph Weymann | Märkische Oderzeitung | 10.9.2016 |
Sündenböcke gesucht. 9/11 und die Verschwörungstheorien | Markus Brauer | Stuttgarter Nachrichten | 8.9.2016 |
Prosopagnosie - Wenn Gesichtsblindheit alle Menschen gleich aussehen lässt | Frauenzimmer (Onlineportal) | 14.7.2016 | |
Der "Fall" Elisa Lam: Die ganze Welt hat sich verschworen (ausführliches Interview) | Heiko Behr | Deutschlandradio Kultur | 18.6.2016 |
SWR Info, Bilderbergkonferenz (Interview) | SWR Info Radio | 10.6.2016, 7:06 | |
Waschweib Facebook (Thema: Gerüchte und Verschwörungstheorien im Internet) | TagesAnzeiger (Schweiz) | 27.1.2016 | |
Intelligentes Leben (Thema: Intelligenz und Lebensgestaltung) | Leonard Hillmann | TAGESSPIEGEL Gesund | Dezember 2015 |
Alles gelogen? (Verschwörungstheorien) | Harald Wiederschein | Wunderwelt Wissen | September 2015 |
Das geheimnisvolle Treffen in den Bergen (Bilderberg-Konferenz, Interview) | MDR Info | 12.6.2015, 17:18 | |
Verschwörungstheorien über das Bilderberg-Treffen: Wer schweigt, ist schuldig. Interview | Deutschlandradio Kultur | 11.6.2015 | |
Bilderberg: Der Mythos der geheimen Weltregierung Interview | Tobias Brunner | web.de, news | 10.6.2015 |
Ohne Ansehen der Person (Prosopagnosie) | Christoph Weymann | Neue Osnabrücker Zeitung | 6.6.2015 |
Der gute Morgen, Thema Verschwörungstheorien, Interview | Nordwest-Radio | 9.4.2015 | |
Experte warnt: Verschwörungstheorien sind nicht harmlos (Link, Artikel hinter Bezahlschranke) | Ostsee-Zeitung (Tageszeitung) | 23.3.2015 | |
Wenn bekannte Gesichter fremd erscheinen (Prosopagnosie) | Christoph Weymann | Südostschweiz (Tageszeitung) | 3.4.2015 |
„Mythos Bielefeld“ Verschwörungstheorien und ihre Geschichten | Christian Blees | Deutschlandfunk | 15.2.2015, 20:05 |
SWR Info, Serie Verschwörungstheorien (Interview) | SWR Info Radio | 14.1.2015, 8:06 | |
HR2-Kultur: Vom Nichts, das dahinter steckt - Die Theorie der Verschwörung (Interview ab Minute 44) | HR2-Kultur Radio | 13.1.2015 | |
SWR1 - Der Abend: Elvis lebt und Bielefeld gibt’s gar nicht ... Die Faszination von Verschwörungstheorien | Stefanie Jacob | SWR1 Radio | 7.1.2015 |
SWR2 - Kontext: Der Reiz der Verschwörung | Martin Durm | SWR2 Radio | 30.12.2014 |
Thema Verschwörungstheorien - Mythos oder Wahrheit (längeres Gespräch mit der Moderatorin Julia Schöning) | David Damschen | Phoenix (Fernsehen) | 6.11.2014 Whd. vom 18.4.2012 |
Interview zum Thema Aberglauben | SR Fernsehen | 12.8.2014 | |
"Verschwörungstheorien sind sehr irdisch" (Interview) | Daniela Wakonigg | Schattenblick, Zweitveröffentlichung des MIZ-Interviews | 3. Juli 2014 |
Talk im Hangar-7: Spurlos verschwunden - Wer steckt hinter dem Rätsel um Flug MH370? (Livesendung) | ServusTV (Österreich) | 6.6.2014 | |
Von Cyberkrieg bis Bio-Terror: Diese zehn Katastrophen bedrohen Deutschland. Online-Bericht hinter Bezahlschranke | Larissa Hoppe | Bild online (Bild+) | 4.6.2014 |
Bielefeld? Gibt's doch gar nicht (Verschwörungstheorien) Online-Link | Peter Intelmann | Lübecker Nachrichten (Tageszeitung) | 25./26.5.2014 |
Verschollene Flugzeuge: das Rezept einer erfolgreichen Verschwörungstheorie (Radiointerview) | Funkhaus Europa | 24.3.2014 | |
Wie reißfest ist das Netz? (Ende des Internets) | Bernhard Mackowiak | Frankfurter neue Presse (Tageszeitung) | 1.3.2014 |
Ist das Internet unser Verderben? (Interview zum Buch Offline!) | Andreas Burkert | Springer for Professionals (Webportal) | 24.2.2014 |
Ohne Netz und doppelten Boden - Thomas Grüter prophezeit im DAI das Ende der Informationsgesellschaft durch den Kollaps des Internets noch in diesem Jahrhundert. | Christian Hillengab | Rhein-Neckar-Zeitung (Tageszeitung) | 20.2.2014 |
Zwei Millionen Deutsche sind gesichtsblind | Christoph Weymann | Rheinische Post | 19.2.2014 |
"Das Ende des Internets ist unvermeidlich" | Alexander R. Wenisch | Rhein-Neckar-Zeitung (Tageszeitung) | 30.1.2014 |
"Verschwörungstheorien sind sehr irdisch" (Interview) | Daniela Wakonigg | MIZ - Materialien und Informationen zur Zeit 4/13, S. 11 | Januar 2014 |
SR2: Wenn das Internet zusammenbricht (Interview) | Saarländischer Rundfunk | 30.12.2013 | |
Wissenschaftler sieht langfristigen Zukunftsprognosen skeptisch | Stefan Cezanne, epd | Bayerische Rundschau S. 22 | 28.12.2013 |
Wissenschaftler skeptisch gegenüber langfristigen Zukunftsprognosen (Interview) | Stefan Cezanne, epd | evangelisch.de (Webportal) | 27.12.2013 |
Letzte Fragen: Wie entlarvt man Verschwörungstheorien? | Udo Flohr | Technology Review 01/2014 | 19.12.2013 |
Eine gefährliche Sackgasse. "Offline": Roxeler Sachbuchautor Thomas Grüter kritisiert zunehmende Abhängigkeit vom Internet | Thomas Usselmann | Westfälische Nachrichten | 12.12.2013 |
Das Ende der Informations- gesellschaft. Warum das Internet kollabieren wird |
Andrea Schorsch | n-tv Wissen | 11.12.2013 |
Offline in die Datenwüste - Warnung vor globalem Zusammenbruch des Internets | epd. Stephan Cezanne | inFranken.de | 5.12.2013 |
Internetausfall: "Das gespeicherte Weltwissen ist in Gefahr" | Stephan Cezanne | Welt online | 5.12.2013 |
Wissenschaftsmagazin Planetopia: Wer ermordete den Präsidenten? Die Verschwörungstheorien um den Tod Kennedys | Julia Lengert | SAT.1 | 18.11.2013 |
Sind Sie mein Chef? Wer unter Gesichtsblindheit leidet, kann auch vertraute Menschen schlecht wiedererkennen. | Christoph Weymann | Nürnberger Nachrichten | 9/10.11.2013 |
Wissenschaftsmagazin Nano: Wir wollen aberglauben | Arta Ramadani | 3SAT | 29.10.2013 |
Smalltalk mit Thomas Grüter: Wenn die Welt online geht | Writing Bull (Nick eines Rundfunkjournalisten) | Youtube | 11.10.2013 |
Buchmesse: Interview am 3SAT-Stand zum Thema magisches Denken | 3SAT | 9.10.2013 | |
Neugier genügt, Redezeit: Wie lang hält unser digitales Leben? | Daniel Blum | WDR 5 | 2.10.2013 |
ZDF-History: Nostradamus Superstar (Interview) | Mahnas Rassapur | ZDF | 22.9.2013 0:10 |
Ohne Ansehen der Person (Artikel zum Thema Prosopagnosie) | Christoph Weymann | Kieler Nachrichten (Tageszeitung) | 21.9.2013 |
Protest und Phlegma (ausführliches Interview) | Ulrike Nimz | Freie Presse (Tageszeitung, Chemnitz) | 28.7.2013 |
Wer war doch gleich noch mal diese Dame? (Artikel zum Thema Prosopagnosie) | Christoph Weymann | Südkurier (Tageszeitung) | 6.7.2013 |
Sommer der Apokalypse - Live-Interview, Sendung "Volle Kanne" | Stephan Mündges | ZDF | 27.6.2013, 10:20 Uhr |
Interview Verschwörungstheorien am Beispiel der Ermordung John F. Kennedys | Hessischer Rundfunk 4 (Radio) | 25.6.2013 | |
Brad Pitt merkt sich Gesichter nicht. Interview in der Sendung Brisant zum Thema Prosopagnosie. | ARD Das Erste (Fernsehen) | 22.5.2013 17:15 | |
X:enius: Nähe und Distanz. Interview in der Sendung X:enius zum Thema Prosopagnosie. | Arte (Fernsehen) | 29.4.2013 8:00 und 16:00 | |
Elvis lebt und Bielefeld gibt's gar nicht. Ausführliches Interview in der Sendung Der Abend zum Thema Verschwörungstheorien. | SWR 1 (Hörfunk) | 25.4.2013 22:00 | |
Oase ums Überleben (Weltuntergang. Weltuntergangsszenarien in der Kulturgeschichte. | WDR 5 (Hörfunk) | 22.12.2012 11:05 | |
"Diffuse Bedrohung plus festes Datum gleich Gruseleffekt". (Interview) | Westfälische Nachrichten (Tageszeitung) | 21.12.2012 | |
Apokalypse-Forscher warnt vor Endzeitglauben in den USA. (Interview) | Stephan Cezanne (epd) | evangelisch.de (Internetportal) | 20.12.2012 |
Weltuntergang. Alles hat ein Ende | Peter Mühlfeit | SWR | 20.12.2012 |
SR2 Kulturradio: Die Lust an der Apokalypse (Interview mit Jochen Marmit) | Saarländischer Rundfunk | 20.12.2012 | |
News: Morgen wird die Welt untergegangen wäre gewesen sein (Interview) | Johannes Niederhauser | Vice | 20.12.2012 |
kreuz und quer: Das Ende der Welt - eine Chance? (Fernsehdiskussion) | Redakteur: Helmut Tatzreiter | Österreichisches Fernsehen ORF2 | 18.12.2012 |
Radiofeuilleton Nach der Apokalypse kommt die Erlösung. (Interview mit Ulrike Timm). | Deutschlandradio Kultur | 18.12.2012 | |
Prognose. Werden die Menschen immer dümmer? | Johanna Uchtmann (dpa) | Hamburger Abendblatt | 18.12.2012 |
Intelligenz heute anders als früher IQ-Test nach zehn Jahren überholt | n-tv und dpa | n-tv Wissen | 17.12.2012 |
Bugarach. Das französische Bugarach erwartet pilgernde Endzeit-Jünger | Peter Heusch und dpa | Südwestpresse | 14.12.2012 |
Geht die Welt bald unter? Eine Apokalypse kommt selten allein. | Claudia Weiss | Aargauer Zeitung (Schweiz) | 11.12.2012 |
Gesichtsblindheit in SAT1 Weckup | Meike Rathsmann | SAT1 Fernsehen | 9.12.2012 |
Weltuntergang mit Verspätung | Stephan Cezanne (epd) | Saarbrücker Zeitung (Tageszeitung) | 3.12.2012 |
Endzeitforschung. Die letzte Schlacht der Guten gegen das Böse. | Die Welt (Tageszeitung) | 30.11.2012 | |
Endzeitglaube in den USA. Evangelikale erwarten Schlacht Gut gegen Böse. | Stephan Cezanne (epd) | Unsere Kirche. Evangelische Zeitung für Westfalen und Lippe | 29.11.2012 |
Bayern 1 am Morgen: Buchautor Thomas Grüter: "Die Idee des Mayakalenders ist abwegig". | Tilmann Schöberl | Bayerischer Rundkfunk | 21.11.2012 |
n-tv Frage und Antwort. Ist Baumgartner gesprungen? (Verschwörungstheorien). | n-tv | 6.11.2012 | |
Schicksal Gesichtsblindheit. Wir erkennen niemanden wieder (Expertenstellungnahme) |
Bianca Piper | Closer, S. 41 | 7.11.2012 |
Scobel: Mythos Verschwörung? Fernsehdiskussion. | 3SAT | 6.9.2012 | |
hr2 Kulturgespräch Apokalypse. | Hessischer Rundfunk, hr2 Kultur | 22.8.2012 | |
Alles Wissen. Phänomen Gesichtsblindheit. | Sabine Guth | Hessischer Rundfunk, HR Fernsehen | 30.5.2012 |
Diagonal - Radio für Zeitgenoss/innen. Endlich Weltuntergang! Die Lust an der Apokalypse. | Wolfgang Ritschl | Ö1 Radio oe1.ORF.at | 12.5.2012 |
Intel will Smartphone mit Gehirn verbinden. Direktzugriff des Hirns auf Internet angekündigt - Mediziner skeptisch | Johannes Pernsteiner | Pressetext | 5.5.2012 |
Kondensstreifen über Bielefeld: Verschwörungstheorien und ihre Mechanismen | Yahoo Nachrichten | 3.5.2012 | |
Die Intelligenzforschung ist eigentlich von jeher umstritten (Interview, Thema: 100 Jahre IQ) | Mario Dobovisek | Deutschlandfunk | 19.4.2012 |
Thema Verschwörungstheorien - Mythos oder Wahrheit (längeres Gespräch mit der Moderatorin Julia Schöning) | David Damschen | Phoenix | 18.4.2012 |
Wochenthema Verschwörungstheorien (mehrere Interviews) | Michael Treis | WDR 1LIVE | 16.4 - 20.4.2012 |
Blind für Gesichter (Prosopagnosie) | 3SAT Nano (übernommen von Quarks & Co) | 16.4.2012 | |
Mythos Freitag, der 13. Nicht schlechter als jeder andere Tag (Magisches Denken) | Yahoo Nachrichten | 12.4.2012 | |
Psychologie: Entschuldigung, kennen wir uns? (Prosopagnosie) | Annika Bingmann | Stuttgarter Zeitung | 31.3.2012 |
Unbekanntes Gegenüber (Prosopagnosie) sehr guter Bericht! | Quarks & Co WDR | 13.3.2012 | |
Die Macht der Magie (Interviewausschnitte zum Thema magisches Denken) | ZDF History | 26.2.2012 | |
"Für Esoteriker ist das eine Glaubensfrage" | dapd | 22.2.2012 | |
Freitag der 13. erhöht Aufmerksamkeit | Johannes Pernsteiner | Pressetext | 13.1.2012 |
Mythos der Apokalypse | Cornelia Rabitz | DW-World.de - Deutsche Welle | 1.1.2012 |
Unsere Lust am Untergang (Ausführliches Interview) | Anton Thuswaldner | Salzburger Nachrichten | 31.12.2011 |
Erwachsenen-Gehirn lernfähiger als vermutet | Johannes Pernsteiner | Pressetext | 13.12.2011 | Hirnforscher: "Menschheit ist nicht zu dumm". Gesellschaftliche Versteifung auf Intelligenz birgt Gefahren | Johannes Pernsteiner | Pressetext | 29.11.2011 |
Was ist Prosopagnosie: Wenn jedes Gesicht ein Fremder ist | Bild online | 4.10.2011 | |
Wenn Freunde Fremde sind - Alltag einer Gesichtsblinden | Planetopia SAT 1 | 19.9.2011 | |
Die spannende Welt der Verschwörungstheorien | W wie Wissen ARD | 11.9.2011 | |
Nano Spezial 9/11 | Nano 3SAT | 9.9.2011 | |
9/11: Alles Lüge? | Nik Afanasjew | Tagesspiegel, Berlin | 4.9.2011 |
Planet Wissen - Verschwörungstheorien. Eine Fernsehsendung von einer Stunde nur über das Phänomen der Verschwörungtheorien (Wiederholung von 2010) |
WDR, SWR, 1 Plus, BR alpha, RBB |
29.8.2011 | |
"Verschwörungstheorien funktionieren wie Krimis" (Interview) | On3 - Bayerischer Rundfunk | 16.8.2011 | |
Die bekanntesten Verschwörungstheorien der Welt (Interview) | Kristina Duveneck | Kerner (SAT1 Fernsehen) | 26.5.2011 |
War in Wirklichkeit alles anders? Verschwörungstheorien zur Affäre Dominique Strauss-Kahn. | Helmar Dumbs | Die Presse (Tageszeitung, Wien) | 22.5.2011 |
Kennen wir uns? Das Phänomen Gesichtsblindheit (Interview) | Sabine Guth | W wie Wissen (ARD Fernsehen) | 17.4.2011 |
Das Böse ist immer und überall. Warum es Verschwörungstheorien gibt (Interview) | Ralf Grabowski | Reutlinger Generalanzeiger | 17.1.2011 |
Prosopagnosie: Ein Gesicht wie jedes andere (Interview) | DRadio Wissen | 13.1.2011 | |
Kennen wir uns? Überraschend viele Menschen können Gesichter nicht unterscheiden - von ihnen lernen Neurobiologen und sogar Software-Entwickler. | Nike Heinen | Süddeutsche Zeitung | 17.9.2010 |
Planet Wissen - Verschwörungstheorien. Eine Fernsehsendung von einer Stunde nur über das Phänomen der Verschwörungtheorien |
WDR, SWR, 1 Plus, BR alpha |
15.9.2010 | |
Gesichter zuordnen für viele eine Überforderung. | Johannes Pernsteiner | Pressetext (Presseagentur) | 13.9.2010 |
Kenn' ich Sie irgendwo her? Das Phänomen der Gesichtsblindheit. | Sarah Weiss | SWR 2 Impulse | 4.8.2010 |
Wahrnehmungsstörung Gesichtsblindheit: Kronprinzessin Victoria macht Betroffenen Mut |
Stephan Fabrizius | Rheinische Post online | 17.6.2010 |
Die Weltherrschaft ist am spektakulärsten | Schwäbische Zeitung | 4.6.2010 | |
Erkennen Sie dieses Gesicht? | Thomas Saum-Aldehoff | Psychologie heute online-news | 2.5.2010 |
Wie das Gehirn seine Schwächen ausgleicht | Turm der Sinne (Museum) | 30.4.2010 | |
Culture Little-Known Disorder: People Can't Recognize Faces | Jeanna Bryner | Livescience.org | 29.4.2010 |
Hokuspokus. Interview zum Thema "Magisches Denken" und Buchvorstellung | Ingo Zander | WDR 3: Resonanzen | 6.4.2010 |
Neugier genügt, Redezeit: Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde | Daniel Blum | WDR 5 | 16.2.2010 |
3SAT Kulturzeit, Interview zum Thema Verschwörungstheorien | 3SAT | 13.5.2009 | |
Saarländische Geheimnisse, ein Besuch bei den Freimaurern | Saarländischer Rundfunk | 7.5.2009 | |
Corax-Widerhall | Radio Corax Halle | 24.7.2008 | |
Essay und Diskurs: Wer die Welt regiert | Deutschland Radio | 28.10.2007 | |
Wie bastelt man sich eine Verschwörungstheorie? | Markus C. Schulte von Drach | Süddeutsche Zeitung | 26.7.2007 |
Verschwörungstheorien - die Erfindung der Angst | Sylvie-Sophie Schindler | Stern Online | 9.7.2007 |
Jeder kann seine Thesen selbst überprüfen (Verschwörungstheorien) | Erich Ortmeier | Emsdettener Volkszeitung | 29.11.2006 |
Konspiratives Misstrauen - das Buch "Freimaurer, Illuminaten und andere Verschwörer | Barbara Overbeck | WDR 3: Resonanzen | 28.11.2006 |
Verschwörungs-Theorien oft lebendig | Münstersche Zeitung | 6.11.2006 | |
Neugier genügt, Redezeit: Echte Verschwörungen und wirre Theorien (Interview) | Daniel Blum | WDR 5 | 21.9.2006 |
Verschwörungstheorien (Interview) | Jörg Thadeusz | Radio 1 Berlin | 19.9.2006 |
Do I know you? | Sora Song | Time Magazine | 10.7.2006 |
When faces have no name | Carey Goldberg | The Boston Globe | 14.6.2006 |
Just Another Face in the Crowd, Indistinguishable Even if It's Your Own | Nicholas Bakalar | The New York Times | |
Face Blindness runs in families | New Scientist | 26.3.2005 | |
Gesichtsblindheit (Interview) | Stefanie Seltmann | Südwestrunkfunk, SWR2 Campus | 7.2.2004 |
Gesichtsblindheit - alle sehen gleich aus (Live-Interview) | Thomas Köster | WDR daheim und unterwegs | 11.9.2003 |
Gesichtsblindheit (Interview) | RTL - Guten Abend RTL | 20.6.2003 | |
Gesichtsblind (Live-Interview) | Sat1 Frühstücksfernsehen | 19.6.2003 | |
Welt voller Fremder | G. Traufetter | Der Spiegel | 7.6.2003 |